Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Europäische Kommission (KOM)

Neuigkeiten

01/02/2018

Europa erklärt erneut mit neuem Layout!

Seit dem 01.02.2018 präsentiert sich Europa erklärt in neuer Optik und mit neuen Inhalten. Ab sofort ist die Seite unter www.europa-erklärt.eu erreichbar.

09/03/2012

Ehememaliger Präsident des EU-Parlaments lobt Europa erklärt!

Anlässlich eines Treffens mit Offi-ziellen der EU im Europäischen Parlament in Brüssel hat Dr. Hans-Gert Pöttering, von Januar 2007 bis Juli 2009 Präsident des Europäi-schen Parlaments, die Arbeit von Europa erklärt  gelobt. 

"Jeder Versuch, den Bürgerinnen und Bürgern Europas die Europä-ische Union näher zu bringen, trägt dazu bei, unsere Arbeit in Brüssel transparenter zu machen und vermag Verständnislücken zu schließen. Mit "Europa erklärt" leisten Sie einen bedeutsamen Beitrag für unsere Gesellschaft und dieses Engagement verdient besondere Anerkennung."

Die Europäische Kommission

Die Europäische Kommission hat hauptsächlich 3 Aufgaben:

1. Sie ist Organ der Gesetzgebung

Sie hat das alleinige Initiativrecht, also das Recht Gesetze und andere Rechtsakte auf den Weg zu bringen.

2. Sie ist Ausführungsorgan der Gesetze

Als Ausführungsorgan sorgt die Kommission für die korrekte Durchführung und Umsetzung der europäischen Rechtsakte. Sie ist damit das Exekutivorgan und entspricht der deutschen Regierung und den ihr angehörenden Ministerien inklusive der gesamten Verwaltung und Behörden.

3. Sie ist auch Organ der Rechtsüberwachung

Als so genannte „Hüterin der Verträge“ überwacht sie gemeinsam mit dem Gerichtshof der Europäischen Union die Einhaltung des Europarechts. Eigentliches Organ der Rechtsprechung ist dabei natürlich der Gerichtshof. Die Kommission kann aber Mitgliedstaaten verklagen, wenn sie meint, dass diese die Europäischen Verträge nicht einhalten.

Die Europäische Kommission besteht aktuell aus 28 Kommissaren (einer aus jedem Mitgliedstaat), von denen einer als Kommissionspräsident die Kommission leitet. Bis 2019 ist dies der Luxemburger Jean-Claude Juncker.